Moskau, die Hauptstadt der russischen Föderation, ist eine der größten Hauptstädte Europas. Seit Jahrhunderten wird das Geschick in Politik, Kultur und Wirtschaft mit von dieser Weltstadt geprägt. Aber nicht der große Einfluss von Moskau auf Europa macht für die Russen selbst den Zauber der Stadt aus. „Jeder russische Mensch fühlt, wenn er auf Moskau blickt, dass es seine Mutter ist“, sagte der Schriftsteller Lew Tolstoi und besser kann man es nicht ausdrücken. Moskau ist unbestritten das wirtschaftliche und Politische Zentrum des Riesenreichs Russland. Um den Titel der kulturellen Hauptstadt streitet sich Moskau mit dem schönen Sankt Petersburg.
Wer sein Glück irgendwo in Russland gemacht hat, geht nach Moskau. Und viele, die Ihr Glück noch versuchen wollen, finden sich auch hier. Moskau ist die Stadt eines neu wachsenden russischen Mittelstandes. Die Stadt ist lebendig, pulsiert, wächst und verändert sich schnell. Die Wirtschaft von Moskau explodiert förmlich – angeheizt durch die hohen Rohstoffpreise, die Geld in das Land spülen. Und Moskau schämt sich nicht, den neuen Wohlstand zu zeigen. Und welches internationale Unternehmen auch immer in Russland die Nase in den Wind halten möchte – das Tor zu Russland ist Moskau.
Kaum eine andere Stadt in Europa ist für den Städtetouristen so interessant. Nirgendwo sonst in Europa ist alte Geschichte und moderne Entwicklung so nahe beisammen, nur wenige Städte können überhaupt mit einer so großen Geschichte aufwarten.
Und doch ist Moskau für den Westler nur eine unbekannte Schöne. Zu Unrecht, wie wir von moskau-netz.de denken. Willkommen in der neuen, alten Welt, willkommen in Moskau.
|
|
www.poezdka.de
ungarn-netz.de