Moskau ist unbestritten das wirtschaftliche Zentrum von Russland. Die boomende russische Wirtschaft wird derzeit weitgehend von den sprudelnden Einnahmen aus dem Verkauf von Rohstoffen des riesigen Landes getragen. Die zu sowjetischen Zeiten maroden Staatsfinanzen sind saniert, an allen Ecken des Landes kann man große, neue Infrastrukturprojekte sehen. Russlands Wirtschaft wächst mit rasanter Geschwindigkeit und Moskau profitiert als erstes davon.
Auch das Lohngefüge in Moskau verändert sich in Folge des wirtschaftlichen Wachstums. In einigen Branchen, vor allem bei hoch qualifizierten Mitarbeitern, kann man in Moskau inzwischen von einem Mangel an Fachkräften sprechen. Während in diesen bereichen inzwischen Löhne gezahlt werden, die den Vergleich mit Westeuropa nicht zu scheuen brauchen, klafft die Einkommensspirale zu einfachen Arbeiten weit auseinander. Moskau ist nicht nur die Stadt der Multimillionäre sondern auch die Stadt einer wachsenden russischen Mittelschicht. Das hat Auswirkungen auf viele bereiche – von der Bildung über Konsumverhalten bis hin zur Nutzung der erst vor wenigen Jahren gewonnenen Reisefreiheit.
Wer aus dem Ausland in der boomenden Wirtschaft Russlands mitspielen möchte, der braucht Moskau und die Moskowiter. Von einer Goldgräberstimmung in Russland kann aber keine Rede mehr sein: Die großen Pfründe sind verteilt. Aber das große Russland und natürlich Moskau selbst bieten viele Möglichkeiten für diejenigen, die sich auf das Land, seine Mentalitäten und Traditionen Einlassen. Denn eines ist auch sicher: Die Strukturen und Wege in der Wirtschaft in Moskau ist nicht vergleichbar mit denen in den westlichen Städten. In Moskau trifft das alte, fast noch in feudalen Strukturen geführte Russland und das moderne High-Tech Russland aufeinander. Und genau das ist auch Moskau. Wer in Russlands Wirtschaft bestehen will, muss Moskau verstehen.
Die Moskauer Immobilienmarkt hat eine große und ständig wachsende Zahl an zur Verfügung stehenden Objekten. Wohnungen finden sich...
|
||
Moskau ist das wirtschaftliche Zentrum von Russland. Internationale Ausstellungen und Messen nehmen daher einen großen Stellenwert in der...
|
||
Mit der Öffnung von der alten Sowjetunion für verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit ist die russische Sprache in den Fokus der...
|
||
Die Hauptstadt Russlands besitzt drei große Universitäten: Die staatliche Lomonssow Universität, die staatliche pädagogische...
|