Wo findet man sie, die Mitbringsel aus Moskau für die Daheimgebliebenen? Die große Stadt Moskau ist nicht nur gut für Edel-Shopping: Souvenirs auch Moskau finden sich an vielen sehenswerten Plätzen.
Viele Souvenirs findet man auch auf dem weltberühmten Arbat. Hier sind die Geschäfte in der Regel von 10 Uhr bis 20 Uhr jeden Tag geöffnet. Die Preise sind für "wohlhabende" Touristen – es lohnt sich wirklich zu handeln, denn der erste genannte Preis ist zumeist für die „dummen wohlhabenden Touristen“. Die Mehrheit der Verkäufer spricht Englisch, einige von ihnen sogar fließend. Hier gibt es alles von alten, sowjetischen KGBs und Pins bis hin zu Wodka und lebendigen Hasen. Wer auf den Preis schauen muss: Die Straßenhändler haben oftmals günstigere Preise.
Die weltweit größte Ausstellung für dekorative Kunst, zeitgenössische Malerei, antike Werke, Medaillen, Münzen und Souvenirs gibt es in Moskau auf dem Izmailovo Souvenir-Markt. Zum Einkaufserlebnis und Bummeln auf dem Izmailovo Souvenir-Markt gehört dann nicht nur das aussuchen der Souvenirs für die Lieben daheim, sondern auch nationale Russische Sangeskunst mit einen Chor von russischen Sängern in Nationaltracht und mit Balalaikas. Der Izmailovo Flohmarkt ist etwas außerhalb der Stadt (an der Haltestelle Izmailovskii Park), aber mit der U-Bahn gut erreichbar. Von dem Namen sollte man sich nicht täuschen lassen - es gibt die gleichen Souvenir wie auf dem Arbat, ist aber auch mehr für Russen gedacht, das macht diesen Flohmarkt erlebnisreicher und kostengünstiger. Der Markt ist geöffnet von 9 Uhr bis 6 Uhr jeden Tag. Es ist besser am frühen Morgen einkaufen zu gehen, denn es wird sehr voll am Nachmittag. Bei den Souvenirs sollte man auf die Qualität achten und sein Verhandlungsgeschick einsetzen.
Bekannter Platz für Souvenirs ist in Moskau das "GUM", eine russische "Shoppingmall" mit verschiedenen Geschäften aus der ganzen Welt. Es gilt als eines der größten Kaufhäuser der ganzen Welt und hat einen blendenden Ruf. Das GUM liegt nahe dem roten Platz. Nichts für klamme Brieftaschen – aber allein ein Besuch des GUM ist eine Reise nach Moskau wert – da GUM zählt zu den großen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Maneznaya Square, Tverskaya Street, Sparrow Hills sind weitere Anlaufstellen für Souvenirs, viele gibt es auch in der Nähe von berühmten Sehenswürdigkeiten zu kaufen.