Im Gegensatz zu seinen alten Kollegen aus Gelsenkirchen hat der Moskauer Fußball Legionär Kevin Kuranyi gut lachen. Während der FC Schalke 04 weit hinter den Erwartungen zurückliegt, wurde der Wahl Moskauer Kuranyi bei seinem neuen Klub, dem FC Dynamo Moskau zum besten Spieler der nun abgelaufenen Saison gewählt. Besser hätte sein erstes Jahr in Russland wohl kaum laufen können. Einzig die Meisterschaft blieb Kuranyis neuer Mannschaft verwehrt.
Es ist kaum zu glauben. Der FC Schalke 04 wollte eigentlich um die Deutsche Meisterschaft spielen. Nach der 0:5 Niederlage gegen Aufsteiger Kaiserslautern (die Bildzeitung spricht längst vom FC Schalke 05) ist man allerdings nun wohl endgültig am Tiefpunkt des Fußballjahres und im Tabellenkeller angekommen. Ganz anders ergeht es dem Ex Schalker Kuranyi. Mehr oder weniger unerwünscht waren seine Dienste noch im Sommer im Magath Kader. In Moskau hat er nun eine neue Heimat gefunden – und gleich einen guten Einstand gefeiert.
Vor dem letzten Saisonspiel gegen den Lokalrivalen Spartak Moskau wählten die Fans den Publikumsliebling aus Deutschland zum beliebtesten Spieler im Kader von Dynamo. Diese Ehrung ist für Kuranyi eine weitere Bestätigung seiner guten Leistung. Im Sommer wechselte er an die Wolga. Da man in Russland (noch) über den gesamten Jahreskalender spielt und die Saison nicht wie in der Bundesliga über die Winterpause laufen lässt, stieß Kuranyi also zur Mitte der Saison zur Mannschaft von Dynamo. Mit seinen neun Toren in nur fünfzehn Pflichtspielen setzte er maßgeblichen Anteil an Dynamos siebten Rang in der Meisterschaft. Zwar ist dies auf den ersten Blick nicht die Teilnahme für den internationalen Wettbewerb, dennoch hat der Klub noch durch einen Gewinn im Pokal die Chance, sich für selbigen zu qualifizieren. Dass er dann aber in der kommenden Saison mit Dynamo Moskau auf den FC Schalke 04 trifft, scheint aktuell eher unrealistisch – es sei denn, Schalke gewänne den DFB Pokal.
Moskau darf sich allerdings auf weitaus größere Fußballevents freuen. Die Bewerbung für die WM 2018 wird in wenigen Tagen entschieden. Russlands Chancen stehen nicht schlecht.
Andreas Janßen
Datum: 28.11.2010
Keine Kommentare