Matveykovo Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Matveykovo? Die preiswerte Urlaubsunterkunft dafür findet der Gast auf www.moskau-netz.de. Die Angebote der angemessenen Ferienimmobilien und tollen Hotels richten sich überwiegend an Individualurlauber. Weiter werden vorgeschlagen: Serviceangebote lokaler Dienstleister – von Vorschlägen für Erlebnisse über den Besuch von Sehenswürdigkeiten und Ausflügen bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alle Angebote in Matveykovo praktisch online buchen.

Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Matveykovo, Moskau

Unterkunft in Matveykovo: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Matveykovo

Unterkunft in Matveykovo: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Matveykovo buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.moskau-netz.de listen wir Angebote für buchbare Ferienhäuser der privaten Gastgeber und Agenturen für Ferienhäuser sowie den Hotelanbietern. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Moskau und Hotel Oblast Moskau.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private Gastgeber - Ihre Privatunterkunft kann man über die Webseiten der MAX-TD Reiseführer inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.moskau-netz.de ist dabei kein Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen unmittelbar an die Eigentümer vs. Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegte Beobachtungen im Ferienhausurlaub oder einem urlaub im Hotel von Matveykovo sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Abreise das Kommentarformular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Matveykovo

Hinweise für Matveykovo: Das Land Russland als Reisedestination ist Destination für den Winterurlaub oder den Urlaub im Sommer. Viele Naherholungsziele finden sich in der Reisedestination. Die Eigner und Tourist-Offices in und um Matveykovo weisen insbesondere auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Aufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Matveykovo: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Museum-Estate Arkhangelskoye (Museum), 18.31 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem dem Familienauto bereisen. Infos zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Matveykovo kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Moskau-Wnukowo“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Moskau-Wnukowo (IATA: VKO), 14.17 km
* Internationaler Flughafen Moskau-Sheremetyevo (IATA: SVO), 39.07 km
* Flughafen Moskau-Domodedowo (IATA: DME), 57.97 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Ostanovochnyy Punkt Zhavoronki“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Ostanovochnyy Punkt Zhavoronki, 2.47 km
* Ostanovochnyy Punkt Dachnoye, 3.63 km
* Ostanovochnyy Punkt Zdravnitsa, 4 km
* Ostanovochnyy Punkt Perkhushkovo, 5.36 km
* Ostanovochnyy Punkt Malaya Vyazëma, 5.69 km

News

33. Internationales Kinofestival in Moskau 2011
Seit dem Jahr 1989 wird auf dem Internationalen Kinofestival in Moskau der „Goldene St. Georg“, eine Figur aus dem Stadtwappen von Moskau, als Preis im Rahmen des internationalen Filmfestivals in Moskau vergeben.
Metro Moskau - Siemens bekundet Interesse
An der U-Bahn in Moskau führt weder kaum ein Weg vorbei, egal ob für Touristen auf dem Weg vom Hotel zu den Sehenswürdigkeiten oder für Einwohner und Pendler auf dem täglichen Weg zur Arbeit.
Moskau feiert Ende des Zweiten Weltkriegs
Mehr als 20 000 Soldaten nahmen am vergangenen Montag an der Parade teil, die über den Roten Platz in Moskau vorbei am Kreml führte – deutlich mehr Soldaten, als dies in den letzten Jahren der Fall gewesen war.