Pykhtino Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Unterkunft Pykhtino: Aufgelistet werden Angebote für die eigenorganisierte Reise. www.moskau-netz.de bietet die Reiseunterkunft zur Ferienmiete mit dem Augenmerk auf örtliche Hotels und private Fewos. Außerdem gibt es Tipps für den Aufenthalt für Moskau: Top-Ziele für den Ausflug in der Region, Offerten für den aktiven Urlaub, Infos für Kultururlauber oder Urlauber mit sportlichen Interessen – aber auch für die freie Zeit für Gäste, die „nur“ geschäftlich unterwegs oder auf Besuch bei der Verwandtschaft sind.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Pykhtino, Moskau

Unterkunft in Pykhtino: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Pykhtino

Unterkunft in Pykhtino: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Pykhtino buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Der Urlauber, der finden möchte kann über www.moskau-netz.de online unkompliziert beim Vermieter direkt über mit einem einfachen Formular anmieten. Weitere Unterkünfte in der Umgebung findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Moskau und Hotel Podmoskowje.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihre Ferienwohnung können Sie direkt anbieten - einfach als Vermieter registrieren. www.moskau-netz.de ist dabei kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Anfragen gehen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Benutzen Sie auch Gutachten für den Besuch von Feriendomizile und Hotels in Pykhtino. www.moskau-netz.de freut sich über Ihre wertvolle Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Pykhtino

Hinweise für Pykhtino: Das Urlaubsziel bietet nicht nur Feriendomizile sondern natürlich tolle Aktivitäten und Möglichkeiten Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Ferientage, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Business-Trip – für die freie Zeit stehen neue Freizeitangebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Pykhtino: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Bitsa Park (Park), 16.51 km
* Great Patriotic War Museum (Museum), 17.69 km
* Luna-park «Karusel'» (Freizeitpark), 17.8 km
* Poklonnaya Hill (Mahnmal), 17.85 km
* Poklonnaya Hill (Sehenswürdigkeit), 17.9 km
* Eispalast Krylatskoje (Eissporthalle), 18.3 km
* Museum-Estate Arkhangelskoye (Museum), 18.61 km
* Panoramamuseum der Schlacht von Borodino (Museum), 19.18 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem dem Familienauto anreisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Pykhtino kann sich ein Flugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Moskau-Wnukowo“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Moskau-Wnukowo (IATA: VKO), 1.94 km
* Internationaler Flughafen Moskau-Sheremetyevo (IATA: SVO), 38.88 km
* Flughafen Moskau-Domodedowo (IATA: DME), 44.19 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Stantsiya Aeroport“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Stantsiya Aeroport, 2.58 km
* Ostanovochnyy Punkt Michurinets, 2.98 km
* Stantsiya Vnukovo, 3.61 km
* Ostanovochnyy Punkt Peredelkino, 5.11 km
* Stantsiya Lesnoy Gorodok, 5.22 km

News

33. Internationales Kinofestival in Moskau 2011
Seit dem Jahr 1989 wird auf dem Internationalen Kinofestival in Moskau der „Goldene St. Georg“, eine Figur aus dem Stadtwappen von Moskau, als Preis im Rahmen des internationalen Filmfestivals in Moskau vergeben.
Metro Moskau - Siemens bekundet Interesse
An der U-Bahn in Moskau führt weder kaum ein Weg vorbei, egal ob für Touristen auf dem Weg vom Hotel zu den Sehenswürdigkeiten oder für Einwohner und Pendler auf dem täglichen Weg zur Arbeit.
Moskau feiert Ende des Zweiten Weltkriegs
Mehr als 20 000 Soldaten nahmen am vergangenen Montag an der Parade teil, die über den Roten Platz in Moskau vorbei am Kreml führte – deutlich mehr Soldaten, als dies in den letzten Jahren der Fall gewesen war.