Eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Russlands für ausländische Kunst ist im Staatlichen Puschkin Museum zu besichtigen. Zu sehen sind Beispiele der Altägyptischen Kunst bis hin zu Exponaten aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich als „Museum der schönen Künste“ gebaut, wurde es im Jahre 1937 zu Ehren des bekannten russischen Dichter A. S. Puschkin in „Puschkin Museum“ umbenannt. Es vergingen mehr als hundert Jahre bis aus den ersten Ideen, ein „bürgerliches Bildungsmuseum“ zu gründen, Realität wurde. Durch die Initiative des Moskauer Professors Zwetajew wurde es 1898 möglich den Grundstein für den Bau eines neuen Museums zu legen. Nach 14 Jahren Bauzeit wurde im Mai 1912 das „Museum der schönen Künste“ eröffnet. Der Bestand des Museums wurde über die Jahre hinweg kontinuierlich erweitert und auch durch Stiftungen zahlreicher Kunstsammler erhielt das Puschkin Museum zusätzliche Exponate. Nach der Oktoberevolution im Jahre 1917 wurden private Sammlungen verstaatlicht und große Teile der ausgestellten Kunstwerke im Puschkin Museum stammen aus diesen Kollektionen.
Das Erdgeschoß des Puschkin Museums beherbergt vorwiegend die Kunst der Antike. Zu den Exponaten gehören Werke aus Mesopotamien, Griechenland, Rom und dem alten Ägypten. Doch auch Gemälde von Botticelli, Rubens und Rembrandt können hier unter Anderem bewundert werden. Skulpturen aus dem antiken Griechenland und Rom, sowie aus dem Mittelalter und der Renaissance sind im Obergeschoss des Puschkin Museum ausgestellt. Auch Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert wird dort gezeigt. Zudem kann im Puschkin Museum die in Russland größte Sammlung französischer Impressionisten besucht werden. Die Ausstellung wird in regelmäßigen Abständen geändert, da die Sammlung zu umfangreich ist und nicht immer gleichzeitig alle Exponate ausgestellt werden können. Immer zu sehen sind jedoch Werke von Manet, Renoir, Degas und Monet. Berühmt ist das Puschkin Museum auch für die Kollektion von Expressionisten und Postexpressionisten. Darunter finden sich Werke bedeutender Künstler wie Matisse, Picasso, Gauguin und van Gogh.