Der Abend des 16. März 2010 wird allen russischen Fußball-Fans, speziell den Anhängern des Armeeklubs ZSKA Moskau, als magische Nacht in Erinnerung bleiben. Auch wenn man gerade im Fußball mit solchen Superlativen sparsam umgehen sollte, haben die Kicker von ZSKA Moskau im Rückspiel des Champions League-Achtelfinales beim FC Sevilla in Spanien wahrhaft Historisches vollbracht. Zum ersten Mal überhaupt seit Einführung der Champions League als Königsklasse des europäischen Vereinsfußballs konnte eine Mannschaft aus Russland ins Viertelfinale vorstoßen. Nach dem 1:1 aus dem Hinspiel in Moskau reiste ZSKA eigentlich als krasser Außenseiter nach Andalusien, konnte den historischen Triumph aber durch einen 2:1-Sieg nach Toren von Tomas Necid und Keisuke Honda perfekt machen.
Damit dürfen sich mit etwas Losglück auch die deutschen Fußball-Fans auf eine attraktive Moskau Städtereise freuen. Ebenfalls für das Viertelfinale qualifiziert hat sich bereits in der vergangenen Woche der FC Bayern München, der nun im Viertelfinale auf ZSKA Moskau treffen könnte. Heute Abend hat zudem noch der VfB Stuttgart die Chance, es ZSKA Moskau und Bayern München gleich zu tun. Dazu müssten die Schwaben aber auswärts keinen Geringeren als den FC Barcelona aus dem Weg räumen. Nach dem 1:1 im Hinspiel muss hier wohl ein noch größeres Fußball-Wunder her, als es beim gestrigen ZSKA-Sieg in Sevilla der Fall war.
Weitere Anwärter auf die Buchung eines Hotels in Moskau sind die Fans der Mannschaften Arsenal London, Manchester United (beide England), Olympique Lyon (Frankreich) und Inter Mailand (Italien). Die beiden letzten Teilnehmer des Viertelfinales in der Champions League werden heute abend in den Partien FC Barcelona - VfB Stuttgart (Hinspiel 1:1) und Girondins Bordeaux - Olympiakos Piräus (Hinspiel 1:0) ermittelt. Das Viertelfinale wird am 30./31. März (Hinspiel) und am 6./7. April 2010 (Rückspiel) ausgetragen, die Auslosung findet am Freitag dieser Woche statt.
Kai Rebmann
Datum: 17.03.2010
Keine Kommentare