Die berühmte Metro von Moskau, die U-Bahn der russischen Hauptstadt, feiert ihren 75. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes und bewegendes „Leben“ zurück. Am 15. Mai 1936, fuhr der erste Metro-Zug durch den Untergrund der russischen Hauptstadt Moskau. Heute ist die Metro in Moskau nicht mehr wegzudenken. In ihren 75 Jahren Existenz kann die Moskauer U-Bahn auf zahlreiche geschichtsträchtige Augenblicke zurücksehen.
Metro in Moskau: Stalin war der Initiator
Neben der „Tube“ in London gilt die Metro in Moskau als berühmteste U-Bahn der Welt. Seit ihrem Bestehen ist die Metro von Moskau die Lebensader der russischen Metropole. Unter Stalins Federführung wurde die Metro von Moskau vor 75 Jahren innerhalb von nur wenigen Jahren in den Untergrund von Stadt gegraben, zum Teil bis zu 100 Meter tief in den Boden. Der 75. Geburtstag der Metro in Moskau wurde in der russischen Metropole mit verschiedenen Festakten wie zum Beispiel mit klassischen Konzerten feierlich begangen. Prominenz aus der russischen Politik und der einheimischen Wirtschaft gaben sich zum Anlass des Jubiläums der Metro in Moskau ein Stelldichein und betonten die Bedeutung der Moskauer U-Bahn in ihren Jubiläumsansprachen
Die Metro in Moskau: Eines der Wahrzeichen in der Weltstadt Russlands
Die Metro in Moskau wird vielerorts als die schönste U-Bahn der Welt angesehen. Die Metro in Moskau ist das Hauptverkehrsmittel Nummer Eins in der russischen Hauptstadt und wird Tag für Tag von bis zu neun Millionen Pendlern in knapp 10.000 Zügen benutzt. Das Schienennetz der Metro in Moskau umfasst mittlerweile mehr als 300 Kilometer, auf denen sich über 180 Stationen im Moskauer Stadtgebiet verteilen, die zum Teil prunkvoll mit Lüstern, Reliefs und Statuen ausgestattet sind.
Christian Bathen
Foto: Metro Moskau
Datum: 20.05.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Moskauer U-Bahn
Die U-Bahn der russischen Hauptstadt, die Moskauer Metro, feiert ihr 75jähriges Bestehen.
|
Werbung
Keine Kommentare