Moskau besitzt mehr als 12 Millionen Einwohner und einer schier unendliche Zahl an Urlauber aus dem Bereichen Business, Kultur, Mode, Shopping und Sightseeing. Ihr Stil ist seit Jahrhunderten ungebrochen. Tagsüber glaubt man, die Moskauer haben nicht einmal das Wort Humor in ihrem Lexikon definieren lassen. Die Kälte ist jedoch trügerisch. Hinter der Fassade steckt Menschlichkeit, Stolz und eine Wertschöpfung über das, was ein jeder Einzelne erreicht hat. Dafür wurde die Nacht schon mal zum Tag und der Tag zur Nacht. Doch, was beinahe alle Menschen in Moskau miteinander verbindet, ist das Nightlife Moskau. Die Frage ist nur, wann fängt das Nachtleben Moskaus an, wenn Moskau schon lange kein Gefühl mehr für Zeit besitzt?
Menschen, die das erste Mal nach Moskau reisen, hier urlauben oder doch den Einstieg in das Business wagen, werden entsprechend über die extreme hohe Auswahl im Nachtleben erstaunt sein.
Von Cafés bis zu noblen Restaurants, von Jazz an der Ecke bis zum Hardcore-Club, vom Billardclub bis zum Kasino, von der Straßenkunst bis zu gefüllten und ausverkauften Konzerthallen sowie von einem einfachen Buch bis Kultur pur – das Nightlife in Moskau lässt so schnell keine Hürde aus. Die Abwechslung ist das Erfolgsgeheimnis für die Veranstaltungen und Events in Moskau.
Hat man sich jedoch einmal entscheiden, bleibt der Moskauer in der Regel bei seiner Wahl und ein Urlauber in Moskau erst recht. Das liegt nicht, daran, dass das Niveau rapide sinken könnte, sondern eher einen ungebremsten Taxipreisen. Ein Disco-Hoppping von Diskothek zu Diskothek innerhalb Moskaus oder eine Partymeile wird man hier im Nachtleben von Moskau nicht finden. Bars und Clubs sind die Treffpunkte für die jungen Generationen, das Bolschio-Theater wird zum Highlight der Kulturreisenden. Generell beschreibt sich das Nachtleben in Moskau mit Glamour, eine Welt funkelnder Illusionen und ungebremster Lebensfreude. Richtig, spätestens hier wird man auf das fehlende Lächeln eines Moskauers treffen.
Man liebt in Moskau den Jazz. Authentisch präsentiert er sich in vielen Lokalitäten und man muss ihn im Nachtleben von Moskau nicht lange suchen. Wo sich die Kasinos dieser Stadt befinden, wo sich das angesagteste, das exclusivste oder auch das schlichte Restaurant befindet, wo das Nobiles stets und ständig an der Tür kloppt oder Konzerte die Stille der Moskauer Nächte durchbricht, die Adressen findet man wohlsortiert in vielen Reisemagazinen über Moskau. Moskau wandelt sich ständig. Die Stadt, die an der Moskwa niemals schläft, kennt keinen Stillstand und so wird man mit jeder Reise nach Moskau, immer wieder eines neues interessantes Nightlife entdecken.
Katja Elflein
Foto: photoopia.com geralt
Datum: 18.07.2010
Keine Kommentare