Neuigkeiten aus dem Rathaus von Moskau: Die Kandidatenliste für die Bürgermeisterwahl wurde bekannt gegeben. Auf dieser Liste, die von der Kremlpartei „Einiges Russland“ als Vorschlag bei Präsident Medwedew eingereicht wurde, befinden sich vier Kandidaten mit grundsätzlich verschiedenen Chancen. Die Kandidaten für die Nachfolge von Ex-Bürgermeister Luschkow sind Sergej Sobjanin, Igor Lewitin, Waleri Schanzew und Ljudmila Schwezowa.
Der Favorit unter den Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Moskau ist Sergej Sobjanin. Sobjanin ist Vize-Premier der aktuellen Regierung. Dieses Amt als Vize-Premier würde er wohl auch im Falle seiner Wahl behalten können. Da Sobjanin sowohl Wladimir Putin als auch Dmitri Medwedew sehr nahe steht und politische Erfahrungen als Gouverneur in Tjumen sammeln konnte, gilt er Topfavorit auf das Amt.
Der Überraschungskandidat Igor Lewitin hingegen müsste im Fall einer Wahl zum Oberbürgermeister von Moskau wohl sein bisheriges Amt als Verkehrsminister niederlegen. Viele halten einen ehemaligen Verkehrsminister bei den chaotischen Zuständen auf Moskaus Straßen mit den vielen Staus für die beste Lösung.
Die Kandidatur von Waleri Schanzews zum Oberbürgermeister von Moskau ist in den russischen Medien schon im Vorfeld breit diskutiert worden. Der aktuelle Gouverneur von Nischni Nowgorod macht keinen Hehl daraus, dass er seinem einstigen Mentor Juri Luschkow, unter dem er in der Moskauer Stadtverwaltung tätig war, gerne auf den Bürgermeisterstuhl von Moskau folgen würde.
In der Stadtverwaltung von Moskau arbeitet auch die vierte Kandidatin Ljudmila Schwezowa. Die vorherige Stellvertreterin von Luschkow war bis dato für den Sozialbereich in Moskau verantwortlich. Daher nennt Schwezowa die Sozialpolitik neben der Bekämpfung von Korruption als dringlichste Aufgabe des neuen Bürgermeisters von Moskau, die dieser nach der Wahl in Angriff nehmen müsse.
Christian Bathen
Datum: 12.10.2010
Zusatzinformationen
Keine Kommentare